Sie planen Ihre Hochzeit in Bremen oder Niedersachsen und sind noch auf der Suche nach der passenden Dekoration und Ihrem Brautstrauß?

Je aufwändiger ein Event und eine Hochzeit geplant und gefeiert werden, desto mehr Partner müssen für diesen besonderen Tag ins Boot geholt werden.

Ein paar Blumen und Fotos reicht den meisten Paaren und Veranstaltern heute nicht mehr. Das Besondere ist zu Hochzeiten in Bremen und Niedersachsen gefragt. Der professionelle Florist und die besondere Dekoration zum Fest werden gesucht.

Hier finden Sie online Angebote zur perfekten Floristik und Dekoration zu Hochzeiten im Großraum der Hansestadt Bremen und Niedersachsen!

Dekoration – Floristik – Brautstrauß – Blumen zu Hochzeiten in Bremen und Niedersachsen finden!

Die geschichtsträchtige Freie Hansestadt Bremen liegt an der Weser und sie hat rund eine halbe Million Einwohner. Sie ist einer der Städtestaaten Deutschlands und zu diesem Gebilde gehört auch noch die Stadt Bremerhaven. Karl der Große hatte die aus der Stadt einst einen Bischofssitz gemacht.

Im Zuge der Industrialisierung nahm die Bedeutung der Handelsstadt Bremen auch für das angrenzende Niedersachsen immer mehr zu. Bis in die heutige Zeit ist die Stadt mit ihren Häfen und Industriegebieten einer der wichtigsten Umschlagplätze für Waren aller Art. Aber nicht nur der Handel und der Transport von Waren trägt und trug zum Einkommen der Bremer Bürger bei. Sie ist auch ein Standort für die industrielle Produktion von Automobilteilen, Automobilen, des Schiffsbaus oder Fertigung von elektronischen Bauteilen. Zum Beispiel ist ein Teil der Daimlerwerke in der Stadt Bremen angesiedelt, aber auch große Lebensmittelkonzerne haben in ihr Sitze oder Niederlassungen.

Das Panorama der Stadt hat neben Neuem vor allen Dingen sehr viel Historisches zu bieten. So sind es neben dem Roland und dem Rathaus am Marktplatz, die zum Weltkulturerbe der UNESCO gehören, in der Hauptsache Sehenswürdigkeiten wie der evangelische Bremer Dom, die Stadtwaage und die Liebfrauenkirche, welche Touristen und Besucher der Stadt sehen möchten. Diese kommen auch aus bekannten Partnerstädten wie Gdansk, Riga oder Haifa. Auch Izmir und Durban gehören zu den befreundeten, internationalen Gemeinden der Stadt.

Heiratswillige Bremer können sich auf einer eigens ausgerichteten Hochzeitsmesse informieren und somit ihren großen Tag und ihre Trauung in Bremen perfekt planen. Da die Bremer sehr viel Wert auf Tradition und auf standesgemäßes Auftreten legen, sollen auch ihre Trauungen und Hochzeitsfeiern so exakt wie möglich geplant sein.

Deshalb nutzen viele gerne das Event Hochzeitsmesse, um sich bei dieser Veranstaltung nach der neuesten Trends bei der Mode für Braut und Bräutigam umzusehen, den professionellen Rat vom Juwelier oder Goldschmied zu den passenden Ringen zu bekommen oder Tipps von der Floristin zur geeigneten Dekoration zu erhaschen. Daneben kaufen die Bremer natürlich auch gerne online ein oder sie suchen Angebote in Shops in einer der vielen Passagen oder einem der Einkaufszentren der Stadt. Diese befinden sich zum Beispiel in der Domshof-Passage, in der Lloyd-Passage oder auch in der Katharinen-Passage.

Vom Essen und dessen Zubereitung halten die Bremer eine ganze Menge und viele Restaurants bieten die unterschiedlichste Küche an. Zum Beispiel in der Comturei speist man in historischem Ambiente wie die Ritter der längst vergangenen Zeiten. In der Meierei Bürgerpark könnte das Brautpaar auch sein Hochzeitsessen planen und auf dem Pannekoekship Admiral Nelson isst man nicht nur über 100 verschiedene, vorzügliche Pfannkuchen, sondern man kann dort auch Feiern abhalten.

Seltsamerweise ist das Lieblingsessen der Bremer das Curryhuhn, aber es wird dicht gefolgt vom Plockfinken, dem Eintopf mit Speck. Bremer Aalsuppe sowie Kohl und Pinkel runden das Ganze kulinarisch ab. Der Kaffee darf natürlich nirgends in der Stadt fehlen und auch das Bier ist dort sehr heimisch.

In vielen deutschen Städten in Niedersachsen gab es im Mittelalter ein Hochzeitshaus. Das der Bremer ist bis heute erhalten und das Brautpaar kann dort die Hochzeitsnacht verbringen. Es liegt im historischen Stadtviertel Schnoor und zu der Übernachtung würde vielleicht auch eine Hochzeit in historischen Gewändern passen. Das putzige Bremer Hochzeitshaus bezeichnet sich als das wahrscheinlich kleinste Hotel der Welt. Ein wichtiges Accessoire für die Braut ist selbsterklärend der Brautstrauß. Früher wurde dieser fast immer vom Bräutigam ausgesucht und der Braut vor der Zeremonie überreicht. Heute wählt das Hochzeitspaar den Strauß und die gesamte Blumendekoration meist auch gemeinsam aus, damit der Strauß zum Hochzeitskleid und zum Rest der Dekoration passt.

Je aufwändiger ein Event und eine Hochzeit geplant und gefeiert wird, desto mehr Partner müssen für diesen besonderen Tag ins Boot geholt werden. Ein paar Blumen und Fotos reicht den meisten Paaren und Veranstaltern heute nicht mehr. Das Besondere ist zu Hochzeiten und Events in Bremen und Niedersachsen gefragt. Der professionelle Florist und die besondere Dekoration zum Fest wird gesucht.
Man ist als Hochzeitspaar in dem Häuschen ganz für sich und kann unter anderem Whirlpool und Himmelbett genießen. Die hübsche Idee wird von den Bremer Brautleuten, die heiraten und nicht auf große Hochzeitsreise gehen können, gerne angenommen. Aber auch für alle anderen Paare, die sich ein schönes, gemütliches Wochenende auf die etwas andere Art gönnen möchten, ist das Hochzeitshaus einfach der ideale Ort der Ruhe, der Entspannung und der Zweisamkeit.

Wer seine Hochzeitsreise plant, wird wohl nicht in der Stadt selbst bleiben. Das tun die Brautpaare auch eher selten, denn es zieht viele von ihnen nach Übersee. Sie möchten Orte wie die Dominikanische Republik erleben oder fliegen nach Südostasien. Die Seychellen stehen bei den jungen Bremer Ehepaaren ebenfalls sehr hoch im Kurs. Denn die Sehnsucht nach der Ferne ist überall dort, wo Handel getrieben wird und das Meer nahe ist, präsent.