Eine Hochzeit steht an und Sie sind auf der Suche nach dem passenden Tanzkurs in einer Bremer Tanzschule?

Ohne Musik ist ein Event wie eine Hochzeit einfach unvorstellbar. Ob Live-Musik zur Trauung, ein Pianist zum Sektempfang oder der DJ zum abendlichen Tanz.
Mit dem Hochzeitstanz eröffnet Brautpaar den legeren Teil der Hochzeitsfeier.

Heute ist der Eröffnungstanz in der Regel ein Walzer, obwohl viele Paare sich mit diesem eher anspruchsvollen Tanz nicht selten recht schwer tun.

Hier finden Sie regionale Tanzschulen und Anbieter von Tanzkursen zur Vorbereitung auf eine Feier oder eine Hochzeit in der Hansestadt Bremen und dem angrenzenden Niedersachsen!

Tanzschulen – Tanzkurse - Hochzeitstanz zu Hochzeiten in Bremen und Niedersachsen finden!

In vielen deutschen Städten in Niedersachsen gab es im Mittelalter ein Hochzeitshaus. Das der Bremer ist bis heute erhalten und das Brautpaar kann dort die Hochzeitsnacht verbringen. Es liegt im historischen Stadtviertel Schnoor und zu der Übernachtung würde vielleicht auch eine Hochzeit in historischen Gewändern passen. Das putzige Bremer Hochzeitshaus bezeichnet sich als das wahrscheinlich kleinste Hotel der Welt.

Man ist als Hochzeitspaar in dem Häuschen ganz für sich und kann unter anderem Whirlpool und Himmelbett genießen. Die hübsche Idee wird von den Bremer Brautleuten, die heiraten und nicht auf große Hochzeitsreise gehen können, gerne angenommen. Aber auch für alle anderen Paare, die sich ein schönes, gemütliches Wochenende auf die etwas andere Art gönnen möchten, ist das Hochzeitshaus einfach der ideale Ort der Ruhe, der Entspannung und der Zweisamkeit.

Im Stadtgebiet ist für die Einwohner und die Besucher der Stadt immer etwas geboten. Mit Werder Bremen fiebert man im Weserstadion samstags mit. Im futuristisch gebauten Universum finden die verschiedensten Events, Veranstaltungen und Ausstellungen in der Hansestadt Bremen statt.

Das Musical Theater der Stadt lockt mit erstklassigen Vorstellungen und die Bremer ÖVB Arena bietet bei Pop- und Rockkonzerten Platz für 14.000 Besucher. Das Übersee-Museum sollte man auf gar keinen Fall auslassen, wenn man in der Stadt weilt. Dort lernt man alles, was man noch nicht wusste, über die Fauna und Flora exotischer Länder. Ohne Musik ist ein Event wie eine Hochzeit einfach unvorstellbar. Ob Live-Musik zur Trauung, ein Pianist zum Sektempfang oder der DJ zum abendlichen Tanz. Viele Dienstleister haben sich auf Hochzeiten spezialisiert, damit Ihre Feier voller Highlights ist und der Höhepunkt eines ganz besonderen Tages wird.

Mit dem Hochzeitstanz eröffnet Brautpaar den legeren Teil der Hochzeitsfeier. In früheren Zeiten war der Hochzeitstanz eher bodenständig, volkstümlich bis derb und wurde vom Hochzeitspaar angeführt und die anderen Gäste folgten dem anderen Paare nach und nach auf das Tanzparkett in Bremen und Niedersachsen. Heute ist der Eröffnungstanz in der Regel ein Walzer, obwohl viele Paare sich mit diesem eher anspruchsvollen Tanz nicht selten recht schwer tun.

Wer seine Hochzeitsreise plant, wird wohl nicht in der Stadt selbst bleiben. Das tun die Brautpaare auch eher selten, denn es zieht viele von ihnen nach Übersee. Sie möchten Orte wie die Dominikanische Republik erleben oder fliegen nach Südostasien. Die Seychellen stehen bei den jungen Bremer Ehepaaren ebenfalls sehr hoch im Kurs. Denn die Sehnsucht nach der Ferne ist überall dort, wo Handel getrieben wird und das Meer nahe ist, präsent.

Aber nicht alle entschließen sich für eine Reise ins nahe oder ferne Ausland. Genau wie die Hamburger mögen auch die Bremer das urige Alte Land, in dem es nach Äpfeln duftet und wo die Welt noch in Ordnung ist. Oder sie machen einen Abstecher auf die wunderschöne Nordseeinsel Helgoland oder nach St. Peter-Ording.

Für gute Infrastruktur ist ja in Bremen nicht erst seit gestern, sondern schon seit Jahrhunderten gesorgt. Der City Airport bringt das Hochzeitspaar auch in Windeseile auf Flügeln in eine der zahlreichen europäischen Metropolen, die direkt von dort aus angeflogen werden. Das Wort City Airport verdankt er seiner Nähe zur Stadt.